aktuelle Gästeführungen
Sehr geehrte Gäste,
unsere Termine für geführte Themenwanderungen im Frühjahr 2025 erscheinen in Kürze. Wir werden uns an den 11. Bergischen Wanderwochen, beteiligen, die in diesem Jahr vom 27.April bis 5.Mai und 21.September bis 6.Oktober stattfinden werden - www.bergische-wanderwochen.de nachlesen können.
Die Beschreibungen und Buchungsverfahren zu den Exkursionen und Vorträgen aus der Terminübersicht und weitere
Angebote finden Sie bei den jeweiligen Gästeführern. Gerne können Sie bei diesen auch für ihre Gruppe Wanderungen zu ihren Wunschterminen buchen.
März 2025
So, 09.03.25, 14.30 Uhr:
Maria-Zanders-Stadtrundgang "Die Königin von Gladbach" (Petra Bohlig)
Treffpunkt: "Historisches Rathaus Stadtmitte", Konrad-Adenauer Platz 1, Bergisch Gladbach
So. 16.03.25, 14:30 Uhr:
Kulturbummel/ "Josef-Krämer-Erinnerungsführung" (Winfried Panske)
April 2025
Fr, 04.04.25, 14:30 - 17:30 Uhr:
Kapellenwanderung um das Freilichtmuseum (KVHS) (Winfried Panske)
Sa, 05.04.25: 14:30 Uhr:
St. Laurentius Kirchenrundgang (Roswitha Wirtz)
S0, 06.04.25, 14:00 Uhr:
Kulturhistorische Wanderung "Alles über die Sülztalbahn", Förderverein Freilichtmuseum/AndreasDeichsel (Winfried Panske)
So, 13.04.25, 15:00 - 17:30 Uhr:
Frühlingserwachen im Diepeschrather Wald (Achim Marré)
Do, 17.04.25, 15:00 - 16:30 Uhr:
Lichtbildvortrag: "Eine kritische Runde über die Strunde" (Achim Marré)
evangelische Begegnungsstätte, August-Kierspel-Str. 94, Berg. Gladbach Hand
Sa, 19.04.25, 15:00 Uhr:
Ortsführung für Neubürger (Winfried Panske)
Mai 2025
Sa, 10.05.25, 11:00 Uhr:
Steinhauerpfad und Grauwackemuseum (Winfried Panske)
Sa, 10.05.25, 14:30 - 16:30 Uhr:
Stadtführung: "Starke Frauen in Bergisch Gladbach" (Roswitha Wirtz)
So, 11.05.25, 10:00 - 13:30 Uhr:
"Auf den Spuren der gestaltenden Kraft des Wassers" - zur Ökologie des Dhünntals und seiner frühindustriellen Entwicklung als Produktionsstandort der Pulvermüller
(Achim Marré)
Do, 15.05.25, 14:30 - 16:30 Uhr:
Den Fußstapfen der Familie Zanders auf der Spur (Roswitha Wirtz)
Fr, 16.05.25, 17:00 Uhr:
Kulinarischer Abendbummel (Winfried Panske)
Sa, 17.05.25, 14:00 - 17:30 Uhr:
Hoffnungsthaler Bäche im Frühling -
rund um den Knipperbach, (Karin Wedde-Mühlhausen)
Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Bergsegen, Bergsegen 11, 51503 Rösrath-Hoffnungsthal
So, 18.05.25, 10:00 - 13:00 Uhr:
Die Schlade - ein fossiles Korallenriff am Bergischen Höhenrand (Achim Marré)
Treffpunkt: Parkplatz des LVR - Papiermuseums "Alte Dombach" im Strundetal zwischen Bergisch Gladbach und Herrenstrunden
D0, 18.05.25, 14:30 - 16:30 Uhr:
Bäume - unsere ältesten Bergisch Gladbacher Mitbewohner lassen erzählen
(Roswitha Wirtz)
So, 18.05.25, 15:00 Uhr:
Frühlings-Kräuterwanderung "Wenn die Heilpflanzenwelt erwacht" mit Kräuterexpertin Petra Burgmer (Winfried Panske)
Juni 2025
Di, 10.06.25, 15:00 - 16:30 Uhr:
Bergische Baukunst -
Lichtbildvortrag über typisch bergische Gebäude und ihr Baumaterial (Achim Marré)
Annahaus in Bergisch Gladbach - Paffrath, Schmidt - Blegge - Str. 18
Sa, 14.06.25, 14:30 Uhr:
Bergisch Gladbachs Kleinod: Die Gronauer Waldsiedlung (Roswitha Wirtz)
Do, 19.06.25, 15:00 - 17:00 Uhr:
Metabolon - über den Wandel der Mülldeponie Leppe in einen Innovationsstandort für Umwelttechnologien (Achim Marré)
Juli 2025
So, 06.07.25, 14:00 Uhr:
"Raimund-Feldhoff-Erinnerungswanderung "Rund um das Freilichtmuseum" mit AndreasDeichsel, Werner Hütt und Winfried Panske
Sa, 26.07.25, 5:00 Uhr:
Sonnenaufgangswanderung, anschließend Frühstück (7 €) Jugendherberge Lindlar (Winfried Panske)
August 2025
So, 10.08.25, 11:00 Uhr:
Steinhauerpfad und Grauwackemuseum (Winfried Panske)
Sa, 16.08.25, 21:00 Uhr:
Sommernachtswanderung mit Andreas Deichsel (Winfried Panske)
So, 31.08.25, 10:00 - 13:30 Uhr:
"Unser Trinkwasser - ein kostbares Gut" Rundwanderung an die Dhünntalsperre mit Besichtigung der Dhünntalsperren - Ausstellung des Wupperverbandes und Blick in den Kontrollgang der Staumauer (Achim Marré)
September 2025
Do, 04.09.25, 18:00 Uhr:
Mundartabend im Lingenbacher Hof (Winfried Panske)
So, 14.09.25, 11:00 Uhr:
Steinhauerpfad und Grauwackemuseum (Winfried Panske)
Mi, 17.09.25, 15:00 Uhr:
Liederweg Hohkeppel mit Reibekuchenessen (Winfried Panske)
So, 21.09.25, 10:00 Uhr:
Grauwackemuseum und Steinhauerpfad, Förderverein Freilichtmuseum/ Andreas Deichsel (Winfried Panske)
Sa, 27.09.25, 14:30 Uhr:
Bergisch Gladbachs Kleinod: Die Gronauer Waldsiedlung (Roswitha Wirtz)
So, 28.09.25, 10:00 - 13:00 Uhr:
"Die Welt der Fossilien entlang des Lindlarer Steinhauerpfades" (Achim Marré)
Oktober 2025
Sa,04.10.25, 14:40 Uhr:
Friedhofsführung mit Andreas Deichsel (Winfried Panske)
Do, 09.10.25, 24:30 - 16:30 Uhr:
Häuser unserer Stadt (Roswitha Wirtz)
November 2025
So, 02.11.25, 10:00 - 13:00 Uhr:
"Faszination Herbst im Eifgenbachtal" (Achim Marré)